Spezialist am Bau seit 1945

Die Ferd. de Rocco GmbH Stahlbeton- u. Ingenieurbau wurde als Einzelfirma im Jahr 1945 von Ferdinand de Rocco gegründet. Zu den ersten Aufträgen zählten der Wiederaufbau der durch die Kriegsfolgen zerstörten Wohn- und Geschäftshäuser und öffentlichen Gebäude in Mayen. Baugeräte und -materialien waren kaum vorhanden, vieles konnte damals nur durch Tauschhandel erworben werden. Gemeistert hat der Firmengründer diese Aufbauphase durch unermüdlichen Fleiß, Ausdauer und Zuverlässigkeit.

derocco_web_geschichte_1
Mechanisierung in den 50ern

In den 50er Jahren wurden erste moderne Baumaschinen und Fahrzeuge angeschafft. Die Mechanisierung des Bauunternehmens schritt voran. Mehr und mehr zählten zum Bauvolumen der Wiederaufbau und Neubau kommunaler Gebäude, gewerblicher und industrieller Projekte.

Gewerbliche und industrielle Projekte

In den 60er Jahren engagierte sich DE ROCCO im Zuge des Ausbaus der Verkehrswege und Autobahnen auch im Brückenbau. 1967 trat Bauingenieur Olaf Laubenthal in das Unternehmen ein.

derocco_web_geschichte_2

1977 übernahm er die Leitung und bestimmte fortan die Geschicke von DE ROCCO, später auch als geschäftsführender Gesellschafter der 1985 gegründeten GmbH. Mit 60 Mitarbeitern und eigenem Maschinenpark führte DE ROCCO noch bis in die 90er Jahre Maurer- und Stahlbetonarbeiten in Eigenleistung durch.

Von der stark wachsenden Nachfrage nach schlüsselfertigen Bauleistungen und der schwankenden Auslastung im Rohbaubereich beeinflusst, vollzog DE ROCCO im Jahr 2003 die Umstrukturierung zum Generalübernehmer. Rohbauleistungen blieben dabei in Händen langjähriger DE ROCCO-Mitarbeiter, die sich in einem eigenständigen Unternehmen formierten.

Neue Struktur als Generalübernehmer

Nicht zuletzt aufgrund dieser vertrauensvollen Verbindung sowie einem Stamm von hervorragenden Meisterbetrieben anderer Gewerke kann DE ROCCO jederzeit Bestleistungen am Bau sicherstellen.

Die rasante Fortentwicklung der Projektsegmente Gewerbe- und Industriebau gegen Ende der 90er Jahre geht maßgeblich auf diese Umstrukturierung zurück.

In der Folge entstanden bis heute zahlreiche renommierte Großobjekte, die DE ROCCO mehr und mehr zur Marke für qualitativ hochwertigen Schlüsselfertigbau im Großraum Koblenz und darüber hinaus werden ließen.

Eine Marke für Schlüsselfertigbau

Im Jahr 2010 übergab Olaf Laubenthal die Geschäftsführung an seine Tochter Alexandra Laubenthal, die als Dipl.-Ingenieurin und Dipl.-Ökonomin die Strukturen des Unternehmens bereits seit 1999 mitgestaltet hat.